Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Allgemeines
    • Unser Leitbild
    • Leitungskräfte
    • Träger
    • Bildergalerie
    • Geschichte
    • Veröffentlichungen
    Close
  • Freie Stellen
    • Stellenangebote
    • Freie Stellen
    • Praktikumstellen
    • Freiwilliges soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Unser Angebot
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Intensivpädagogische Wohngruppen
    • Therapeutische Wohngruppe (ASS)
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Allgemein
    • Wohngruppen im Kinderdorf
    • Außerwohngruppe für jüngere Kinder
    • Außerwohngruppe für Jugendliche
    • Betreutes Wohnen
    • Erziehungsstelle
    • Schule
    • Angebot und Ziele
    • Schulleben
    • Regelschulen
    • Förderschule
    • Kindergarten
    • Übergreifender Fachdienst
    • Allgemein
    • Psychotherapie
    • Diagnostik
    • Heilpädagogisch-therapeutische Angebote
    • Erlebnispädagogik
    • Sportpädagogik
    • BvD Berufvorbereitender Dienst
    • Caritas-Netzwerk
    • 5-Tagesgruppe
    Close
  • Anfragen
  • So können Sie uns unterstützen
    • Allgemein
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Plätze für Praktikum und Ausbildung
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Allgemeines
    • Unser Leitbild
    • Leitungskräfte
    • Träger
    • Bildergalerie
    • Geschichte
    • Veröffentlichungen
  • Freie Stellen
    • Stellenangebote
      • Freie Stellen
        • Jobbörse
      • Praktikumstellen
      • Freiwilliges soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
  • Unser Angebot
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Intensivpädagogische Wohngruppen
    • Therapeutische Wohngruppe (ASS)
    • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Allgemein
      • Wohngruppen im Kinderdorf
      • Außerwohngruppe für jüngere Kinder
      • Außerwohngruppe für Jugendliche
      • Betreutes Wohnen
    • Erziehungsstelle
    • Schule
      • Angebot und Ziele
      • Schulleben
      • Regelschulen
      • Förderschule
    • Kindergarten
    • Übergreifender Fachdienst
      • Allgemein
      • Psychotherapie
      • Diagnostik
      • Heilpädagogisch-therapeutische Angebote
      • Erlebnispädagogik
      • Sportpädagogik
      • BvD Berufvorbereitender Dienst
    • Caritas-Netzwerk
    • 5-Tagesgruppe
  • Anfragen
  • So können Sie uns unterstützen
    • Allgemein
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Plätze für Praktikum und Ausbildung
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
  • Geschichte
Blick auf Kinderdorf und Willibaldsburg
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    • Allgemeines
    • Unser Leitbild
    • Leitungskräfte
    • Träger
    • Bildergalerie
    • Geschichte
    • Veröffentlichungen
  • Freie Stellen
    • Stellenangebote
      • Freie Stellen
        • Jobbörse
      • Praktikumstellen
      • Freiwilliges soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
  • Unser Angebot
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Intensivpädagogische Wohngruppen
    • Therapeutische Wohngruppe (ASS)
    • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Allgemein
      • Wohngruppen im Kinderdorf
      • Außerwohngruppe für jüngere Kinder
      • Außerwohngruppe für Jugendliche
      • Betreutes Wohnen
    • Erziehungsstelle
    • Schule
      • Angebot und Ziele
      • Schulleben
      • Regelschulen
      • Förderschule
    • Kindergarten
    • Übergreifender Fachdienst
      • Allgemein
      • Psychotherapie
      • Diagnostik
      • Heilpädagogisch-therapeutische Angebote
      • Erlebnispädagogik
      • Sportpädagogik
      • BvD Berufvorbereitender Dienst
    • Caritas-Netzwerk
    • 5-Tagesgruppe
  • Anfragen
  • So können Sie uns unterstützen
    • Allgemein
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Plätze für Praktikum und Ausbildung
  • Kontakt

Geschichte

Die Willibaldsburg

Ein Blick zurück in die Geschichte des Caritas-Kinderdorfes Marienstein zeigt: Schon früher gab es großes privates bürgerliches Engagement für Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Auch die Bereitschaft, neue Wege zu gehen und aktuelle Erkenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe einzubeziehen, hat Tradition.

1881

nimmt der Pfarrer und Armenpfleger Johann Michael Schmidt aus Möhren bei Treuchtlingen drei Mädchen bei sich auf. Er greift damit ein Problem seiner Zeit auf: die Sorge für elternlose gefährdete Kinder. Er kauft ein charakteristisches Haus mit einem sechseckigen Turm. Dort bringt er drei Kinder unter. Diese werden nach einiger Zeit von einer Person auch über Nacht betreut.  Dieses Gebäude wird Schutzengelturm genannt. Es ist der Ursprung des heutigen Kinderdorfes. Mithilfe engagierter Bürger aus Möhren und des gräflichen Hauses Pappenheim wird das einfache Haus hergerichtet und bewohnbar gemacht.

1884

wird der St. Johannes-Zweigverein Möhren gegründet: eine seinerzeit übliche Rechtsform für einen Wohltätigkeitsverein mit öffentlichem Charakter. Dieser baut den Schutzengelturm zum Schutzengelhaus aus.

1889

wird das Schutzengelhaus fertiggestellt. Dazu kommen

 

1900

der Bau eines Schulgebäudes, eines Kindergartens und einer Nähschule. Der Orden Maria Stern aus Augsburg übernimmt die Leitung und die Betreuung der Kinder. Das Schutzengelhaus entwickelt sich zu einer heilpädagogischen Einrichtung mit einer fünfklassigen Schule.

1974

 wird der Grundstein für das heutige Caritas-Kinderdorf Marienstein gelegt. Grund war die räumliche Enge in der bisherigen Umgebung. Der Caritasverband für die Diözese Eichstätt übernimmt die Rechtsnachfolge des Schutzengelhauses Möhren e.V.

1976

 wird das Caritas-Kinderdorf Marienstein eingeweiht. Es hat zu dieser Zeit

  • zehn heilpädagogische Wohngruppen,
  • eine heilpädagogische Tagesstätte,
  • ein eigenes Therapiezentrum,
  • einen Kindergarten und
  • die eigene Grund- und Hauptschule zur Erziehungshilfe für die Klassen 1-9.
  • In den folgenden Jahren wird das Betreuungsangebot immer weiter ausdifferenziert.

1983

 gibt es eine erste Außenwohngruppe in Ingolstadt für Jugendliche

1987

 eine Außenwohngruppe für kleinere Kinder in Pfünz sowie

1989 und 1999

 zwei weitere Außenwohngruppen für Jugendliche in Ingolstadt. Ferner besteht eine Wohngruppe für Jugendliche in Ingolstadt. Dazu kommt im Laufe der Jahre die Angebotsform "Betreutes Wohnen" - als Weiterführung der Arbeit in den Außenwohngruppen.

2006

wird eine zweite Tagesstätte in den Räumen des ehemaligen Integrationskindergartens eröffnet. Der Kindergarten wird geschlossen. Grund ist eine geringere Förderung nach dem neuen Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) sowie zu wenige Anmeldungen.

2013

wird die erste intesivpädagogische Wohngruppe eröffnet. Eine Antwort auf pädagogische Herausforderungen.

2018

wird die dritte intensivpädagogische Wohngruppe in Haus 1 eröffnet. In Haus 3 werden zwei Gruppen zu Jugendwohngruppen mit einem neuen Konzept umstrukturiert.

 

nach oben

Unsere Einrichtung

  • Allgemeines
  • Unser Leitbild
  • Leitungskräfte
  • Träger
  • Bildergalerie
  • Geschichte
  • Veröffentlichungen

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote

Unser Angebot

  • Heilpädagogische Tagesstätte
  • Intensivpädagogische Wohngurppen
  • Therapeutische Wohngruppe (ASS)
  • Heilpädagogische Wohngruppen
  • Erziehungsstelle
  • Schule
  • Kindergarten
  • Übergreifender Fachdienst
  • Caritas Netzwerk

Anfragen

  • Anfragen

So können Sie uns unterstützen

  • Allgemein
  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Platz für Praktikum und Ausbildung

Kontakt

  • Kontakt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-kinderdorf-marienstein.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kinderdorf-marienstein.de/impressum
Copyright © caritas 2025