Sportpädagogik
Lauf ums Kinderdorf
Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen wird über das Medium Sport an deren individuellen Thematiken gearbeitet. Die verschiedenen Sportangebote stehen unter der Maxime "Fördern und Fordern". Sie sollen zur Veränderung von Einstellungen und Verhaltensweisen beitragen. Letztlich geht es um eine positive Persönlichkeitsentwicklung.
Unsere Ziele
- Stärkung des Durchhaltevermögens
- Erhöhung der Frustrationstoleranz
- Antriebs- und Willensbildung durch Leistungsfortschritte
- Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstsicherheit durch Erfolgserlebnisse
- Erlernen von Regeln und Techniken
- Abbau von Ängsten und Hemmungen
- Lernen, sich selbst und das eigene Können richtig einzuschätzen
- Grenzerfahrungen machen
- Konzentrationsförderung
- Übung der Grob- und Feinmotorik
Die Veranstaltung von sowie die Beteiligung an verschiedenen Sportturnieren für Kinder und Jugendliche dient der Kontaktpflege zu anderen Einrichtungen und Schulen. Es gibt zum Beispiel Fußballturniere im Jahreszyklus, Gerätefinale, den Lauf um das Kinderdorf sowie Ehrungen (Sportler des Jahres). Sie sollen für die Kinder und Jugendlichen eine freudige Abwechslung zum Alltag darstellen und ihre Motivation fördern.
Unterrichtet werden alle gängigen Breitensportarten, vor allem Mannschaftssport. Ein besonderer Schwerpunkt liegt beim Basketball. Der mehrmalige deutsche Meister im Basketball, Brose Baskets Bamberg, unterstützt unsere pädagogische Arbeit durch eine langjährige Partnerschaft.